In Katar

WEA feiert Spatenstich für neues Gottesdienstzentrum

WEA feiert auf der Baustelle
Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) hat den ersten Spatenstich für ein neues Gottesdienstzentrum in Katar gefeiert. Neben Gebetsräumen sollen unter anderem eine Buchhandlung und ein Café eingerichtet werden.

An der Zeremonie nahmen Pastor Samuel Chiang, stellvertretender Generalsekretär der WEA, Ibrahim bin Saleh Al Nuaimi vom «Doha International Center for Interfaith Dialogue» sowie Vertreter der katarischen Regierung teil.

Hinter dem Bauvorhaben steht die «Evangelical Churches Alliance Qatar» (ECAQ), eine lokale Partnerorganisation der WEA. Das Zentrum soll neben Gebetsräumen auch einen Buchladen, ein Café sowie Räumlichkeiten für Hochzeiten und Veranstaltungen beherbergen und sich finanziell selbst tragen.

«Ein Meilenstein»

In seiner Ansprache bezeichnete Samuel Chiang das Ereignis als «Meilenstein unseres gemeinsamen Glaubens und Zeichen der unerschütterlichen Treue und Fürsorge Gottes». Und weiter: «Der Bau dieses Zentrums ist mehr als ein architektonisches Projekt – es ist ein geistlicher Akt der Anbetung, ein sichtbarer Ausdruck unseres Glaubens an den Gott, der uns beruft, seine Vision zu verwirklichen und sein Reich auf Erden zu leben.»

Das neue Gotteshaus entsteht innerhalb eines religiösen Komplexes, der bereits acht andere christliche Gemeinden in Katar beherbergt. Das Grundstück wurde der ECAQ im November 2023 nach einem Besuch des WEA-Generalsekretärs im katarischen Aussenministerium zugesprochen. Dies war das Ergebnis jahrelanger Gebete und Bemühungen der ECAQ um ein eigenes Grundstück.

«Zur Ehre Gottes»

Bischof Beba Robles, Vorsitzender der ECAQ, drückte seine grossen Hoffnungen für das Zentrum aus: «Möge unser liebender Jesus in der ganzen Welt verherrlicht und bekannt werden! Möge unser Gott im Himmel selbst dieses Projekt segnen und uns Erfolg schenken, während wir als sein Volk gemeinsam aufstehen und dieses Werk vollenden. All dies zur Ehre und Herrlichkeit Gottes und für die Zukunft des Evangeliums zur Ausbreitung seines Reiches in der muslimischen Welt.»

Katar ist ein Land mit einem hohen Anteil an Einwanderern, die fast 90 Prozent der Bevölkerung ausmachen. Davon sind schätzungsweise 15 Prozent Christen.

Zum Thema:
Talk mit Stefan Fuchser: Neue Kirchen braucht unser Land
Nach sieben Jahren Gebet: Erste evangelische Kirche wird in Katar gebaut
Heiner Bielefeldt über Religionsfreiheit: Vor allem Evangelikale von Einschränkungen betroffen

Datum: 21.02.2025
Autor: Christian Today / Daniel Gerber
Quelle: Christian Today / Übersetzung: Livenet

Publireportage
Werbung
Livenet Service
Werbung