Ethik Gracie Abrams «Pornos sind wirklich gefährlich und nicht real» Die Singer/Songwriterin Gracie Abrams warnt vor Pornografie. Sie reiht sich damit in die Reihe prominenter Persönlichkeiten wie Billie Eilish, Pamela Anderson und James Hetfield von «Metallica» ein, die ebenfalls davor warnen. Plädoyer für Umgangsformen Höflichkeit ist eine Zier… …doch weiter kommt man ohne ihr» lautet ein altes Sprichwort. Dabei muss freundlicher Umgang weder erfolglos noch übertrieben sein. Er kann geradezu als Markenzeichen christlicher Werte gelten. Warum reden wir so? Klatsch und Tratsch und ich «Üble Nachrede» ist ein strafbares Delikt. In seiner populären Form als Klatsch ist es dagegen Allgemeingut. Warum reden wir eigentlich schlecht über andere? Und wie lässt sich das ändern? Faktencheck Christentum Wer A sagt, muss auch B sagen Wissenschaft und Evolution werden von vielen als unzertrennbar angesehen. Dabei wurden die Weichen für die Wissenschaft Jahrhunderte vor Darwin gelegt. Ein Faktencheck mit Kurt Beutler. Transhumanismus Mensch 2.0: Fortschritt oder ethische Sackgasse? Die Gefahren des Mensch 2.0: Cyborgisierung, Gen-Manipulation und Nano-Technologie. Transhumanisten träumen vom Supermenschen. Doch Boris Schmidtgall mahnt zur Vorsicht: Wer Gottes Schöpfung verbessern wolle, riskiere, «alles zu verschlimmbessern». Atheistischer Autor «Christlicher Glaube ist Schlüssel zur Rettung» Der prominente Atheist und Autor Jonathan Rauch argumentiert, dass die Vereinigten Staaten mehr christliche Werte verinnerlichen müssen, um wieder auf den richtigen Kurs zu kommen. Dies dürfte gleichzeitig für die gesamte christliche Welt gelten. Im Einsatz für ungeborenes Leben «Mein Kind hatte keinen Fürsprecher» Vor 27 Jahren entschied sich Susanne Georgi für einen Schwangerschaftsabbruch. Heute engagiert sich die fünffache Mutter als Vorsitzende des Vereins «Lebensrecht Sachsen e. V.» für den Schutz ungeborenen Lebens. Er floh aus seinem Zuhause Jetzt versorgt er Vertriebene Husam floh aus Khan Younis und lebt nun im Süden von Gaza, wo er trotz Hunger und Not Lebensmittel an andere Vertriebene verteilt. Er sagt, diese Hilfe lasse ihn die Schrecken des Krieges für einen Moment vergessen - eine Mission für Gott. Trauer um Geschwisterkind «Meine Mutter wollte dieses Kind nicht bekommen» Sie war 13, als sie erfuhr, dass ihre Mutter ihre Schwangerschaft beenden wollte. Sie setzte alles daran, ihre kleine Schwester oder ihren Bruder zu retten. «Inakzeptables Sicherheitsrisiko» UK verbietet Pubertätsblocker definitiv Die britische Regierung hat die Verwendung von Pubertätsblockern für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren im gesamten Vereinigten Königreich definitiv verboten. Damit reagiert sie auf die Veröffentlichung einer Langzeit-Untersuchung. Seitennummerierung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite