Löwenherz-Kurs in Bern und online

«Für alle, die offen sind für einen neuen Mutausbruch»

Der CEO von Livenet, Florian Wüthrich, leitet den Löwenherz-Kurs.
Livenet bietet einen Kurs zum Jahresmotto «Löwenmut» an. Es geht ums Buch «Löwenherz» und einen ehrlichen Blick auf die eigene Persönlichkeit und Identität. Geleitet wird der Kurs von Livenet-CEO Flo Wüthrich. Hier erzählt er mehr zum Hintergrund.

Am Donnerstag, 30.Mai 2024 startet ein besonderer Kurs im Berner Livenet-Büro und online. Worum geht es da genau?
Florian Wüthrich:
Wir wollen miteinander staunen über diesen Löwen aus dem Stamm Juda, der Sieger ist und der das Buch öffnen und seine sieben Siegel brechen kann (vgl. Offenbarung Kapitel 5, Vers 5). Was bedeutet es, heute aus dieser majestätischen Identität verantwortungsvoll zu leben? Darüber werden wir uns im Löwenherz-Kurs Gedanken machen. Dabei bleibt viel Zeit, um einander kennenzulernen und in den alltäglichen Herausforderungen gegenseitig zu stärken – natürlich auch füreinander zu beten! 

Wie bist du auf die Idee gekommen?
Schon immer war es eine Leidenschaft von mir, mit anderen Menschen den Glauben zu teilen und die Bibel zu erforschen. Auf diese Weise kann man neue Erkenntnisse erschliessen, auf die man allein im stillen Kämmmerlein kaum gekommen wäre. Das ist ja auch sehr jüdisch, wenn man betrachtet, wie zum Beispiel Jesus seine Jünger durch offenen Gedankenaustausch relevante Themen des Lebens gelehrt hat. 

Weshalb ist es wichtig, dass Christen «Löwenmut» haben?
Weil es die angemessene Antwort auf Gottes Liebe und Gnade ist. Im Begriff «Verantwortung» steckt das Wort «Antwort». Ich bin verantwortlich dafür, meinen Stand einzunehmen und mich nicht einfach treiben zu lassen von den Umständen. Nur so kann ich als Christ auch Einfluss ausüben – und das fängt bei meiner Familie, meinen Freundschaften oder irgendwo im Sportverein an. Dazu muss man nicht Pastor oder Geschäftsführer sein. Wir können unsere Beziehungen und unser Leben passiv geschehen lassen oder aktiv gestalten. Ich habe mich für das zweite entschieden und bin überzeugt, dass dies unserer Berufung als Christen entspricht. Paulus schreibt zum Beispiel im 1. Thessalonicher Kapitel 4, Vers 11a: «Betrachtet es als Ehrensache, ein geordnetes Leben zu führen.» 

Ist der Kurs auch was für Leute, die introvertiert und eher schüchtern sind?
Ja, auf jeden Fall! Für jede Person bedeutet ein Schritt zu mehr mutigem Handeln in der Abhängigkeit zu Gott etwas ganz anderes. Von daher ist der Kurs für alle, die offen sind für einen neuen Mutausbruch in ihrem Leben, was immer das unter Berücksichtigung der eigenen Persönlichkeit bedeutet. Der Kurs ist eher nichts für Leute, die passiv auf dem Sofa sitzen bleiben wollen und kein Interesse daran haben, sich nach mehr Einfluss als Christen für ihr Umfeld auszustrecken. 

Was können Teilnehmende aus den acht Lektionen mitnehmen?
Unabhängig vom Thema «Löwenmut», das inhaltlich einiges prägen wird, dürfen sich die Teilnehmenden auf eine schöne Gruppendynamik freuen. Wir gehen gemeinsam auf eine Reise, die kurz vor Weihnachten zu Ende sein wird und in der hoffentlich auch Freundschaften entstehen können, die in den kommenden Jahren weiterbestehen. Von den Themen her wird's sehr breit – angefangen mit der eigenen Identität über authentisches Leben bis hin zu Ehre und Respekt erweisen. Ich denke, es wird sehr spannend! 

Noch sind Plätze frei. Möchtest du an dem Kurs (Kosten: 75 CHF, Dauer: einmal monatlich bis Dezember 2024) teilnehmen? Dann melde dich an. Weitere Informationen zu Themen und Daten finden sich hier

Zum Thema:
Flo Wüthrich erzählt seine Geschichte: «Danke für deinen Löwenmut, Grosi!»
Livenet-Jahresfest 2024: Aufruf zum Löwenmut
Löwen-Corner: Gods move in Bern!?

Datum: 28.05.2024
Autor: Rebekka Schmidt
Quelle: Livenet

Publireportage
Werbung
Livenet Service
Werbung